Das Faltblatt ermöglicht einen raschen Überblick über wichtige Strukturen und Veränderungen im Kanton Thurgau. Es lädt zum gezielten Nachschlagen von Informationen ebenso wie zum Schmökern ein. So erfährt man beispielsweise, dass der industrielle Sektor im Kanton Thurgau eine grosse Bedeutung hat, dass im öffentlichen Verkehr sechzig Prozent mehr Passagiere befördert werden als noch vor zehn Jahren oder dass die Wohneigentumsquote im Kanton Thurgau deutlich höher liegt als in der Gesamtschweiz.
Wer wissen will, wie hoch der Steuerfuss in seiner Wohngemeinde ist oder wie viele Personen in den letzten fünf Jahren in welche Gemeinden gezogen sind, wird in der grossen Gemeindeübersicht auf der Rückseite des Flyers fündig.
«Thurgau in Zahlen» wird von der Dienststelle für Statistik jährlich herausgegeben und von der Thurgauer Kantonalbank finanziell unterstützt. Die aktuelle Ausgabe ist bei der Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale des Kantons Thurgau (www.bldz.tg.ch, publi-box@tg.ch, 052 724 30 50) und in allen Geschäftsstellen der Thurgauer Kantonalbank kostenlos erhältlich.