Nach 70 Jahren musste das alte Clubhaus des TC Kreuzlingen nun weichen: «Es hatte einen besonderen Charme, war aber bereits marode und recht reparaturbedürftig», berichtet Andreas Schreiber, seit März Präsident des Tennis-Clubs. «So hatte der Vorstand entschieden, ein neues Clubhaus zu bauen.»
Nach mehreren Anläufen konnte das endgültige Projekt innerhalb eines Jahres auf der Anlage des TCK an der Neptunstrasse 13 realisiert werden: An der Generalversammlung 2012 wurde es vorgestellt und eine Baukommission ins Leben gerufen, die Abklärungen mit der Stadt verliefen sehr gut und im Herbst gaben auch die Mitglieder grünes Licht, so Schreiber. Es folgte der Abbruch des alten Clubhauses am 26. April dieses Jahres.
Rund zwei Monate später ist das neue nun bezugsbereit. «Es hat sich eigentlich nicht viel verändert», verrät der Präsident. «Die Grösse und der Holz-Stil wurden beibehalten, da dies am besten in die Wohngegend passt. Es ist schlicht und freundlich.» Froh ist er zudem über die neue Küche, die für clubinterne Anlässe sowie kantonale und städtische Meisterschaften gebraucht werde.
Eine gute Investition
«Ich bin stolz auf unsere Mitglieder und die Baukomission, die für das Projekt die richtigen Weichen gestellt haben», teilt Schreiber mit. «Es freut mich auch, dass wir als Club nun wieder ein Zentrum haben, wo wir uns nach dem Tennis-Spielen treffen können.» Nur das Mobiliar fehle derzeit noch im neuen Clubhaus. Für die an diesem Wochenende stattfindenden Clubmeisterschaften werde aber für Ersatz gesorgt, versichert Schreiber.
Der Neubau hat den Club 190000 Franken gekostet. «Eine gute Investition für die Zukunft», ist sich der Präsident sicher.