Quantcast
Channel: Topaktuell – KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11096

SLA- und Projektwochenausstellung

$
0
0
Von der Kakaobohne bis  zur Schokolade – zu diesem Thema recherchierte Addissa H. (Bilder: zvg)

Von der Kakaobohne bis zur Schokolade – zu diesem Thema recherchierte Addissa H. (Bilder: zvg)

Bereits am Mittwoch wurden die Ausstellungsstände von den Schülern und Schülerinnen stilvoll und kreativ hergerichtet. Die Arbeiten waren sehr vielfältig und befassten sich unter anderem mit technischen, kulturell-politischen sowie musikalischen Themen.

Von Schokolade und Go-Karts
So zum Beispiel Asia M., welche mit dem Thema «Frau» auf gesellschaftliche Missstände in heimischer- wie auch in fremder Kultur

aufmerksam machte. Addissa H. recherchierte über den Weg der Kakaobohne bis hin zur Schokolade und Schnitt dabei auch das Thema Fairtrade an. Adnan F. widmete sich ganz seiner Leidenschaft zu vierrädrigen Gefährten und baute einen von 6,5 PS angetriebenen Go-Kart. Die Leidenschaft zur Musik setzte Ariol P. ebenfalls auf technische Weise um, indem er eigens entworfenen Lautsprecher anfertigte. Ganz dem Thema Musik verschrieb sich Julia G. mit einem selbst komponierten Musikstück, vorgetragen auf einem Waldhorn.

Präsentierte Kunst
Aber auch künstlerische Fähigkeiten wurden bewiesen. Von Fotografien und Malereien bis hin zu Filmprojekten war alles dabei. Insbesondere bei den Mädchen, war auch dieses Jahr das textile Werken ein begehrtes Thema. Selbst designte Cocktailkleider, Taschen und Bettwäsche wurden präsentiert. Ein Highlight des Abends waren die Lesungen von Raphael J. und Zelina E. welche einen Auszug ihrer mit viel Herzblut verfassten Lektüren vorgetragen haben.
Aber auch die Endprodukte der Projektwochen standen den SLA Arbeiten in nichts nach. Robotik, Ernährung, sowie Sport und Natur sind nur einige der abwechslungsreichen Themenbereiche, mit welchen sich die Schüler und Schülerinnen befassten und ebenfalls ihren Platz an der Ausstellung hatten .

Auch dieses Jahr beeindruckten die Jugendlichen mit ihrem Engagement. Im Namen des Schulhauses Pestalozzi bedanken wir uns bei der Elterngruppe für die kulinarischen Köstlichkeiten sowie bei den Organisatoren. Die Vorfreude auf die nächsten Projekte ist bereits jetzt schon sehr gross.

SLA_3

SLA_2

SLA_4

SLA_5

SLA_6


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11096